Vorträge Priv. - Doz. Dr. med. Dariusch Arbab seit 2010
„Konservative Therapien der chronischen Achillodynie“ Expertengespräch Achillessehne, VSOU 29.04.2021 |
„Hallux-rigidus: Fusion as last resort“, D.A.F. International Meeting 16.04.2021 |
„Minimalinvasive Vorfußchirurgie“, D.A.F. Operationskurs Vorfußchirurgie 19.-20.2.2021, Düsseldorf |
„Grundlagen der MFK I Basis OT“, D.A.F. Operationskurs Vorfußchirurgie 19.-20.2.2021, Düsseldorf |
„Zugangswege zum Vorfuß“, D.A.F. Operationskurs Anatomie, Düsseldorf 19.02.2021 |
„Minimalinvasive Fußchirurgie-Echte Alternative oder unbegründeter Hype?“, Orthopädische Klinik, Klinikum Dortmund 20.01.2021 |
„Acute Achilles Tendon Ruptur – Literature and Evidence“ EFAS Webinar 22.07.2020 |
„OSG Arthrodese“ D.A.F. Operationskurs 28.-29.08.2020, Aachen |
„Kleinzehenchirurgie – Offen oder Minimalinvasiv“, DAF Masterkurs 31.1.-01.2.2020, Düsseldorf |
„TPD Stadium IIa“, DAF Masterkurs 31.1.-01.2.2020, Düsseldorf |
„Konservative Therapie der chronischen Tendinopathien Achillessehne“ Muskuloskeletal Frankfurt 30.11.2019, Frankfurt |
„Korrektur der Hammer- und Krallenzehenfehlstellung“ Update Orthopädie und Unfallchirurgie Neuss, 22.11.2019, Neuss |
„MTP I Arthrodese“ Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2019, 24.10.2019, Berlin |
„OCL – Was nun?“ Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2019, 23.10.2019, Berlin |
„Minimalinvasive Fußchirurgie-Echte Alternative oder unbegründeter Hype?“, MedArtes Meeting Fuß&Sprunggelenk, Regensburg 12.10.2019 |
„ OSG Arthrodese“ D.A.F. Operationskurs 30.-31.08.2019, Aachen |
Antrittsvorlesung: „Der kindliche Knick-Senkfuß-Normvariante oder behandlungsbedürftige Pathologie?“, Campus Köln-Merheim, 28.08.2019, Köln |
„Tibialis anterior Sehne“, DGOOC Kurs Fuß 13.06.2019, Berlin |
„Untersuchung Rückfuß“, DGOOC Kurs Fuß 13.06.2019, Berlin |
„OCL Talus“, DGOOC Kurs Fuß 13.06.2019, Berlin |
„OCL Talus“ AMIC Expert Meeting, 04.06.2019, Mühlheim a.d.R. |
„Kleinzehendeformitäten und Metatarsalgie“ Jahrestagung Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV) 24.5.2019, Dortmund |
„Konservative Therapie der OSG Arthrose“ Jahrestagung Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV) 24.5.2019, Dortmund |
„Zugangswege zum Vorfuß“ D.A.F. Operationskurs Anatomie 18.05.2019 |
„OCL des Talus“ DAF Jahreskongress 29.-30.03.2019, Augsburg |
„OCL – Was nun?“ DAF Jahreskongress 29.-30.03.2019, Augsburg |
„Autologe Matrixinduzierte Chondrogenese“ DAF Jahreskongress 29.-30.03.2019, Augsburg |
„Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie bei Fehlstellungen und Arthrosen der Großzehe“ D.A.F. Operationskurs 22.-23.03.2019, Aachen |
„ OSG Arthrodese“ D.A.F. Operationskurs 22.-23.03.2019, Aachen |
„Osteochondrale Läsionen“, AMIC Expert Meeting, 15.03.2019, Mühlheim a.d.R. |
„Grundlagen der MFK I Basis OT“, D.A.F. Operationskurs Vorfußchirurgie 08.-09.03.2019, Düsseldorf |
„Fußgesundheit von A bis Z“, Klinikum Dortmund 20.02.2019 |
„Therapie beim kindlichen KnickSenk-Fuß“ Osnabrücker Fußsymposium 16.02.2019, Osnabrück |
„OCL am Sprunggelenk – Was nun?“ CoST Operationskurs Fuß&Sprunggelenk Essen 17.1.2019 |
“Comparison of the Manchester-Oxford Foot Questionnaire (MOXFQ) and the Self-Reported Foot and Ankle Outcome Score (SEFAS) in patients with foot or ankle surgery“, Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2017, 25.10.2018, Berlin |
„Tipps und Trick Hallux valgus “, Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2018, 25.10.2018, Berlin |
„Diagnostik und Therapie Coalitiones“ 5. Arcus Sprunggelenk Symposium 22.09.2018, Pforzheim |
„Therapie Pes plano-valgus“ 5. Arcus Sprunggelenk Symposium 22.09.2018, Pforzheim |
„Tipps und Trick Hallux valgus“, Jahrestagung Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV) 23.6.2018, Dortmund |
„Tibialis anterior Sehne“, DGOOC Kurs Fuß 14.-16.06.2018, Berlin |
„Untersuchung Rückfuß“, DGOOC Kurs Fuß 14.-16.06.2018, Berlin |
„OCL Talus“, DGOOC Kurs Fuß 14.-16.06.2018, Berlin |
„OSG Arthrodese“ D.A.F. Operationskurs 12.05.2018, Bochum |
„Kleinzehendeformitäten“ D.A.F. Operationskurs Vorfußchirurgie 20-21.04.2018, Düsseldorf |
„Zugangswege zum Vorfuß“ D.A.F. Operationskurs Anatomie 20.04.2018, Köln |
„Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie bei Fehlstellungen und Arthrosen der Großzehe“ D.A.F. Operationskurs 16.-17.03.2018, Aachen |
„ OSG Arthrodese“ D.A.F. Operationskurs 16.-17.03.2018, Aachen |
„Vergleich des MOXFQ und des SEFAS“ 13.-14.04.2018 DAF Jahreskongress 2018, Hannover |
„Diagnostik und Therapie des Hallux valgus“ 13.-14.04.2018 DAF Jahreskongress 2018, Hannover |
„Operative Therapieoptionen bei Coalitiones am Fuß“ Osnabrücker Fußsymposium 03.02.2018, Osnabrück |
„TVT-Prophylaxe“ DAF Masterkurs 13.-14.1.2018, Düsseldorf |
„Morbus Freiberg-Köhler“ DAF Masterkurs 13.-14.1.2018, Düsseldorf |
„Komplexe Strategien für komplexe Aufgabenstellungen“ DAF Masterkurs 13.-14.1.2018, Düsseldorf |
“Stellenwert Resezierender Verfahren” DAF Masterkurs 13.-14.1.2018, Düsseldorf |
„Ankle Pain – A Case report“ Hospital for Special Surgery, 02.11.2017, New York, USA |
“Osteochondral Lesion of the Talus”, MassGeneral Hospital, 8.11.2017, Boston, USA |
„Reliability, validity and responsivenss of the German Self-Reported Foot and Ankle score“, Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2017, 26.10.2017, Berlin |
„Osteochondrosis dissecans –skillfull neglect?“ 4. Arcus Sprunggelenk Symposium 24.09.2017, Pforzheim |
„Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie bei Fehlstellungen und Arthrosen der Großzehe“ D.A.F. Operationskurs 15.-16.09.2017, Aachen |
„Techniken OSG Arthrodese“ D.A.F. Operationskurs 15.-16.09.2017, Aachen |
„Perspektiven Fußchirurgie“, Interne Fortbildung Klinikum Dortmund, 01.09.2017, Dortmund |
„Reliability, validity and responsivenss of the German Self-Reported Foot and Ankle score“, Jahrestagung Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV) 24.6.2017, Dortmund |
„Fußchirurgie – Möglichkeiten und Perspektiven für junge Kollegen“, Jahrestagung Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV) 24.6.2017, Dortmund |
„Minimalinvasive Operationen am Fuß –Topp oder Flopp“, Jahrestagung Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV) 24.6.2017, Dortmund |
“Radiological evaluation of Conformis vs. standard knee implants”, Computer Associated Orthopaedic Surgery (CAOS), 14.6.2017, Aachen |
„Knorpelregeneration am Talus”, Jahrestagung Norddeutscher Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung (NOUV) 22.6.2017, Dortmund |
„Therapie des Pes planovalgus“, Update Fuß und Sprunggelenk, 6.5.2017, Regensburg |
„Zugangswege zum Vorfuß“, D.A.F. Operationskurs Anatomie 28.4.2017, Köln |
“Reliability, validity and responsiveness of the German Manchester-Oxford Foot Questionnaire (MOXFQ) in patients with foot or ankle surgery”, D.A.F. Jahreskongress 24.-25.3.2017, Bochum |
“Aktuelle diagnostische und therapeutische Vorgehensweise bei Hallux valgus Deformität - Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage unter Fußchirurgen“, D.A.F. Jahreskongress 24.-25.3.2017, Bochum |
„OSG Nagelarthrodese und MTP I Arthrodese“, D.A.F. Operationskurs Arthrodesen 17.-18.03.2017, Aachen |
„Zugangswege zum Vorfuß“, D.A.F. Operationskurs 03.03.2017, Düsseldorf |
„Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein künstliches Kniegelenk“, Medizinale 15.2.2017 Klinikum Dortmund, Dortmund |
„Osteochondrale Läsion des Talus“ Arthroskopiekurs und Symposium 2016, 12.11.2016, Köln |
„Der kindliche Hallux valgus“ 15. Aachener Kindersymposium, 09.11.2016, Aachen |
„Fersenschmerz – Differentialdiagnostik und konservative Therapiemöglichkeiten“Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2016, 26.-28.10.2016, Berlin |
„Minimalinvasive Vorfußchirurgie“ 1. Brandes Symposium, 16.09.2016, Dortmund |
„Diagnostik und Therapie der Coalitiones des Rückfußes“ 11. Viersener Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 10.09.2016, Viersen |
„Osteochondrosis dissecans –skillfull neglect?“ 10. Preußisch-Mecklenburgisches Gelenksymposium 09.09.2016, Schwielowsee |
„Fußchirurgie – Möglichkeiten und Herausforderungen Rookie Kurs Fußchirurgie D.A.F., Norddeutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (NOUV) 2016, 16.06.2016, Hamburg |
„Plantarfasziitis, plantarer Fersensporn, die Geduldsprobe“ Fuß und Sprunggelenk Update, Uniklinik Regensburg, 12.03.2016, Bad Abbach |
„Zugangswege zum Vorfuß“, D.A.F. Operationskurs Anatomie 7.-8.4.2016, Köln |
„OSG Nagelarthrodese“, D.A.F. Operationskurs Arthrodesen 18.-19.03.2016, Aachen |
„Zugangswege zum Vorfuß“, D.A.F. Operationskurs 04.-05.03.2016, Düsseldorf |
„Fußchirurgie – Möglichkeiten und Herausforderungen Rookie Kurs Fußchirurgie D.A.F., Norddeutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (NOUV) 2015, 20.06.2015, Hamburg |
„Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie bei Arthrosen der Lisfranc Gelenkreihe“ D.A.F. Operationskurs 29.-30.05.2015, Bochum |
„Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie bei Fehlstellungen und Arthrosen der Großzehe“ D.A.F. Operationskurs 29.-30.05.2015, Bochum |
„Techniken der OSG Arthrodese“ D.A.F. Operationskurs 13.-14.03.2015, Aachen |
„Fußchirurgie – Möglichkeiten und Herausforderungen“, Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2014, 28.10.2014, Berlin |
“OSG Arthrose: Prothese versus Arthrodese”. 9. Kongress für Orthopädie Viersen, Schloss Krickenbeck 13.09.2014, Nettetal |
„Zugangswege zum Vorfuß“, D.A.F. Operationskurs 16.-17.05.2014, Düsseldorf |
„Ergebnisse der subtalaren Schraubenarthrorise beim kindlichen Knick-Senkfuß“, Jahrestagung der D.A.F. 2014, Münster 29.03.2014 |
„Talus Stopp – Indikation und Technik“ D.A.F. Operationskurs 14.-15.03.2014, Aachen |
„Zugangswege zum Vorfuß“, D.A.F. Operationskurs 04.-05.10.2013, Düsseldorf |
„Funktionelle und klinische Ergebnisse isolierter Rupturen der M. peroneus longus Sehne nach operativer Versorgung“, Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) 2013, Berlin |
„Plagiocephalus bei Säuglingen“, 8. Kongress Orthopädie und Unfallchirurgie der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen, 13./14.09.2013, Nettetal |
„Klinische Bedeutung und differenzierte Therapie bei Fehlstellungen und Arthrosen der Zehengelenke (II–V)“, D.A.F. Operationskurs 13.-14.09.2013, Aachen |
„Untersuchung des lateralen Zugangs zum Segment L4/5 unter Berücksichtigung anatomischer Landmarken“, Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgien (VSOU) 2013, Baden Baden |
„Perspektiven eines Assistenzarztes heute“, Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgien (VSOU) 2013, Baden Baden |
„Verletzungen des Läufers“, Sportsymposium ATG Aachen 21.11.2012 Aachen |
„Endoprothetik des Sprunggelenks: Aktuelle und zukünftige Verfahren“, Pauwelssymposium 31.08.2012 Universitätsklinikum, Aachen |
„Gelenkerhaltende Therapien beim Hallux rigidus“, D.A.F. Operationskurs 03.-04.03.2012, Düsseldorf |
„Arthrorise nach Grice Green – Indikation und Technik“, D.A.F. Operationskurs 10.-11.09.2010, Aachen |